HUT_Mein-Camups_kleinDas Mein-Campus Steuerwebinar

für Studenten, Absolventen und Doktoranden

Die nächsten Webinartermine:

Donnerstag, 05.05.2016, 18:30 Uhr
Donnerstag, 12.05.2016, 18:30 Uhr
Dauer: ca. 45 Minuten

  • Warum soll ich denn als Student eine Steuererklärung abgeben?

  • Ganz einfach, wenn Sie im Studium teure Lehrbücher gekauft haben, ein Auslandssemester planen, Studiengebühren zahlen müssen, teure Geräte (z. B. Besteckkasten für Zahnmediziner) kaufen mussten etc. dann lohnt sich in jedem Fall eine Steuererklärung!

  • Warum lohnt sich die Abgabe einer Steuererklärung obwohl ich noch gar kein Geld verdiene und somit auch keine Einkommensteuer zahlen muss?

  • Auch hier ist die Antwort recht einfach. Unser Einkommensteuerrecht lässt unter bestimmten Voraussetzungen einen Verlustvortrag zu. Das bedeutet, Sie können teilweise Kosten, die heute angefallen sind, mit Ihrem späteren Einkommen zum Berufsstart verrechnen und damit Einkommensteuer im Jahr Ihres Berufsstartes reduzieren oder sogar auf null herunterfahren und damit mehrere tausend Euro sparen. Unser bisheriger Spitzenreiter hat über 30.000 Euro Einkommensteuer im Jahr seines Berufsstartes gespart! Es lohnt sich also!

  • Ist das nicht alles recht kompliziert?

  • Na ja, unser (Einkommens-)Steuerrecht zählt nicht unbedingt zu den Einfachsten auf der Welt, aber:
    Mit unserem Steuerwebinar für Studenten, Absolventen und Doktoranden werden Sie in die Lage versetzt, diesen Schatz für sich zu heben und keine Steuern mehr zu verschenken.
    In Kooperation mit der renommierten Steuerkanzlei PKS-Stahl & Partner werden wir Ihnen in diesem Webinar Schritt für Schritt alle notwendigen Informationen liefern, die Sie zur erfolgreichen Umsetzung benötigen.
Die Inhalte des Webinars im Überblick:
image4
image3
  • Folgende Themen werden im Webinar behandelt:

    • Die Teilnehmer erlernen Grundsätzliches zum Steuersystem in Deutschland
    • Funktionsweise zur Generierung eines Verlustvortrages
    • Relevante Studienkosten über die Steuer zurückholen
    • Automatisiertes Kontensystem für den Privathaushalt

     

    Nach dem Webinar werden die Teilnehmer:

    • Den Unterschied zwischen Sonderausgaben und Werbungskosten kennen
    • Eine klare Struktur der relevanten Einnahmen und Ausgaben haben
    • Den Wert Ihres Studiums gegenüber dem Finanzamt erkennen
    • Verschiedenste Auswirkungen der Finanzplanung auf die Steuersituation verstehen
Das sagen die Teilnehmer zum Webinar:
image4
image3

Andreas K., Doktorand der Physik, 29 Jahre:
„Nach dem Seminar habe ich es auf einen Verlustvortrag von knapp 30.000 € gebracht. War kein schlechter Start in den Job und ein schöner Urlaub.“

Michelle P., Master Wirtschaftswissenschaften:
„Obwohl ich dachte durch mein Studium schon sehr gut durchzublicken, hat mir das Seminar doch noch einige sehr wichtige Punkte aufgezeigt.“

Timo R., Absolvent Lehramt:
„Als Lehramtsstudent hatte ich bisher keinen Kontakt mit dem Thema. Steuern sind für mich eigentlich langweilig und trocken, aber es hat mir persönlich immerhin 2.000 EUR Rückerstattung eingebracht.

Markus K., Bachelor Bauingenieur, zuvor Ausbildung:
„Durch meine Ausbildung kann ich glücklicherweise einen besonders großen Hebel erreichen. Danke nochmal für die Tipps!“
Mein-Campus.net | Karriereplanung | Steuerwebinar